Rechtschreiben

Rechtschreiben
I v/i nur Inf.: spell; er kann nicht rechtschreiben he can’t spell
II Rechtschreiben n spelling; im Rechtschreiben schwach sein be bad at spelling (oder a bad speller)
* * *
Rẹcht|schrei|ben ['rɛçtʃraibn]
nt
spelling
* * *
Recht·schrei·ben
<-s>
nt kein pl spelling no pl, no indef art
im \Rechtschreiben schwach/stark sein to be poor/good at spelling
* * *
rechtschreiben
A. v/i nur inf: spell;
er kann nicht rechtschreiben he can’t spell
B. Rechtschreiben n spelling;
im Rechtschreiben schwach sein be bad at spelling (oder a bad speller)

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • rechtschreiben — rẹcht|schrei|ben 〈V. intr.; nur im Inf. gebräuchl.〉 nach den Regeln der Rechtschreibung schreiben, orthografisch richtig schreiben * * * rẹcht|schrei|ben <st. V.; nur im Inf. gebr.>: orthografisch richtig schreiben: sie kann nicht r.;… …   Universal-Lexikon

  • rechtschreiben — rẹcht|schrei|ben nur im Infinitiv gebräuchlich; er kann nicht rechtschreiben, aber er kann nicht recht schreiben (er schreibt unbeholfen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rechtschreiben — Rẹcht|schrei|ben, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kennedy-Methode — Die Kennedy Methode wird auch die Crealern Methode genannt. Sie ist eine Therapie zur Behandlung von Teilleistungsstörungen und basiert auf den Erkenntnissen des Stuttgarter Neurologen und Kinderpsychiaters Fritz Held. Held geht davon aus, dass… …   Deutsch Wikipedia

  • Aspekte der Lernausgangslage und der Lernentwicklung — Die über mehrere Jahre angelegte Untersuchung Aspekte der Lernausgangslage und der Lernentwicklung kurz LAU Studie wurde im März 1995 von der Behörde für Schule, Jugend und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg in Auftrag gegeben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Falko Peschel — (* 20. Januar 1965) ist ein deutscher Lehrer und Pädagoge. Er hat für den offenen Unterricht eine konkrete wissenschaftliche Definition vorgelegt und erlangte große Beachtung für seine radikalen Unterrichtsversuche und Veröffentlichungen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Heysesche s-Schreibung — Die heysesche s Schreibung (benannt nach Johann Christian August Heyse) ist eine Regel in der deutschen Rechtschreibung, die festlegt, ob der stimmlose Laut [s] als „ss“ oder als „ß“ (Eszett) geschrieben wird, sofern er nicht als einfaches „s“… …   Deutsch Wikipedia

  • LAU-Studie — Die über mehrere Jahre angelegte Untersuchung Aspekte der Lernausgangslage und der Lernentwicklung – kurz LAU Studie – wurde im März 1995 von der Behörde für Schule, Jugend und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg in Auftrag… …   Deutsch Wikipedia

  • German spelling reform of 1996 — The German spelling reform of 1996 ( Rechtschreibreform ) is based on an international agreement signed in Vienna in July 1996 by the governments of the German speaking countries Germany, Austria, Liechtenstein and Switzerland, a quadrilingual… …   Wikipedia

  • Оливье Людвиг Генрих Фердинанд — (Olivier, 1759 1815) филантроп и педагог, основал в 1793 г. учебно воспитательное заведение в Дессау, в 1806 г. перенесенное в Лейпциг; позже он распространил свой метод чтения и в других германских городах; метод О. звуковой, с некоторыми… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Оливье, Людвиг-Генрих-Фердинанд — (Лудвиг Генрих Фердинанд Olivier, 1759 1815) филантроп и педагог, основал в 1793 г. учебно воспитательное заведение в Дессау, в 1806 г. перенесенное в Лейпциг; позже он распространил свой метод чтения и в других германских городах; метод О.… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”